top of page
Wellness-Bett

Behandlungsmethoden

Die Traditionelle chinesische Medizin hat nicht nur das Ziel, die Symptome einer Krankheit zu bekämpfen, sondern auch die Selbstheilungskräfte in jedem Menschen zu aktivieren. Es ist essentiell, ein Gleichgewicht im Körper zu erschaffen um den optimalen Energiefluss zu gewährleisten. Hierfür ist eine individuelle Diagnose notwendig, die zu einer kompetenten Therapie mit den passenden Methoden führt. Dazu gehören Akupunktur, Schröpfen, TuiNa Massage, Moxibustion, Kräutertherapie und Ernährungsberatung. 

Bei Chinacare, Ihrem Zentrum für Chinesische Medizin finden Sie vorwiegend folgende Behandlungsmethoden:

  • Akupunktur

  • Moxibustion

  • Tuina-Massage

  • Schröpfen

  • Kräutertherapie

  • Ernährungsberatung

Akupunktur Nahaufnahme

Einen guten Energiefluss mit Akupunktur

Durch das setzen von Akupunktur Nadeln werden Energieblockaden gelöst, Blut und Energie ins Fliessen gebracht und gleichzeitig mögliche Organfunktionsstörungen reguliert.

20250408_104704.jpg

Tuina-Massage

Mittels Massieren, Tasten, Reiben, Drücken und Wärmen bestimmter Punkte, grossflächiges Arbeiten entlang den Leitbahnen sowie Mobilisation der Gelenke nimmt man Einfluss auf den Energie-Fluss, um so Yin und Yang zu harmonisieren und die grundlegenden Funktionen im Körper wieder herzustellen.

Schrank für traditionelle Medizin

Kräutertherapie
Für die Kräutertherapie verwendet man Pflanzen und deren Bestandteile (Wurzeln, Rinden, Blätter, Blüten, Früchte und Samen) in unterschiedlichen Formen (Säfte, Tee, Tinktur, Salben) als Heilmittel. Dabei wird für jeden Patienten eine individuelle Rezeptur aus  verschiedenen Kräutern und Pflanzen zusammengestellt.

Moxa

Kältesymptome mit Moxibustion behandeln

Bei Kältesymptomen oder auch bei Energieschwäche, kann mit der Moxa-Therapie behandelt werden.

Die Moxibustion hat in China eine Jahrtausende alte Tradition. Mit dem Moxakraut "Artemisia vulgaris" werden bestimmte Akupunkturpunkte erwärmt.

Schröpftherapie

Schröpfen

Schröpfen ist ein bewährtes Heilverfahren. Richtig angewandt lockert es das Gewebe, löst Verspannungen der Muskulatur, wirkt schmerzlindernd, reguliert und stärkt das Immunsystem und regt zusätzlich den Blut- und Lymphfluss an.

gesundes Essen

Ernährungsberatung
Die chinesische Ernährungslehre basiert auf den Grundlagen der chinesischen Medizin welche sich nach dem Prinzip von Yin und Yang, der 5 Elemente und der Vorstellung von Lebensenergie Qi zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten orientiert. Abhängig vom betroffenen Organsystem, von der Jahreszeit, der individuellen Konstitution sowie dem Kochstil wird eine optimale und gesunde Ernährung zusammengesetzt.

bottom of page